Ad

Leistung und Plattform
Angetrieben von einem Qualcomm QSD8250 Snapdragon S1 Chipsatz, der mit einer 768 MHz Scorpion CPU und einer Adreno 200 GPU ausgestattet ist, bot das Acer Liquid E bei seiner Markteinführung eine angemessene Leistung. Ursprünglich mit Android 2.1 Eclair ausgeliefert, hatten die Nutzer die Möglichkeit, auf Android 2.2 Froyo zu aktualisieren, das die Funktionalität mit verbesserter Geschwindigkeit und zusätzlichen Funktionen verbesserte. Es verfügte über 512 MB RAM und die gleiche Menge an internem Speicher, der über einen dedizierten microSDHC-Steckplatz erweitert werden konnte und grundlegende Multitasking- und Speicheranforderungen unterstützte.
Ad