Ad

Leistung und Software
Unter der Haube lief das Acer Liquid E2 mit Android 4.2.1 Jelly Bean und dem Mediatek MT6589 Chipsatz. Sein Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz, gepaart mit der PowerVR SGX544 GPU, ermöglichte einen reibungslosen Betrieb bei moderater App-Nutzung und Multitasking. Mit 1 GB Arbeitsspeicher hatte das Handy mit anspruchsvollen Anwendungen zu kämpfen, war aber für allgemeine Funktionen recht gut geeignet. Der interne Speicher war auf 4 GB begrenzt, eine übliche Einschränkung dieser Zeit, aber die Benutzer konnten ihn über einen speziellen microSDHC-Steckplatz erweitern.
Ad
- ⬤ Acer Liquid E2 Einführung
- ⬤ Acer Liquid E2 Design und Aufbau
- ⬤ Acer Liquid E2 Anzeige
- ⬤ Acer Liquid E2 Leistung und Software
Ad