Ad

Leistung
Im Kern wird das Acer Liquid M220 von einem Qualcomm Snapdragon 200 Chipsatz und einer Dual-Core 1,2 GHz Cortex-A7 CPU angetrieben, gepaart mit einer Adreno 302 GPU. Obwohl es sich um ein Einsteigergerät handelt, unterstützt es das Betriebssystem Windows Phone 8.1 in ausreichendem Maße für den täglichen Gebrauch, z. B. für die Verwaltung von Kontakten und die Nutzung grundlegender Apps. Das Telefon ist in zwei Versionen erhältlich, dem Standard-M220 mit 4 GB internem Speicher und 512 MB RAM und dem M220+ mit leicht verbesserten 8 GB Speicher und 1 GB RAM. Obwohl beide keine hohe Leistung bieten, richten sie sich an einfache Nutzer, die hauptsächlich mit Kernanwendungen und -diensten arbeiten. Die Möglichkeit, den Speicher über einen microSDHC-Steckplatz zu erweitern, bietet zusätzliche Flexibilität beim Umgang mit Platzbeschränkungen aufgrund des begrenzten internen Speichers.
Ad