Ad

Leistung und Betriebssystem
Unter der Haube wird das Acer Liquid mini E310 von einem Qualcomm MSM7227-1 Snapdragon S1 Chipsatz angetrieben, der eine 600 MHz ARM 11 CPU und eine Adreno 200 GPU enthält. Diese Spezifikationen spiegeln die Erwartungen an ein Mittelklasse-Smartphone aus den frühen 2010er Jahren wider, das in der Lage ist, grundlegende App-Nutzung und Multitasking zu bewältigen, wenn auch mit einigen Einschränkungen bei der Geschwindigkeit und grafikintensiven Anwendungen.
Das Gerät läuft zunächst mit Android 2.2 (Froyo), kann aber auf Android 2.3 (Gingerbread) aufgerüstet werden, das Verbesserungen bei Leistung und Benutzeroberfläche bietet. Obwohl diese Android-Versionen nach heutigen Maßstäben veraltet sind, boten sie damals wesentliche Funktionen und App-Unterstützung.
Ad
- ⬤ Acer Liquid mini E310 Einführung
- ⬤ Acer Liquid mini E310 Design und Display
- ⬤ Acer Liquid mini E310 Leistung und Betriebssystem
Ad