Ad

Leistung
Unter der Haube des Acer Liquid S2 steckt ein Qualcomm MSM8974 Snapdragon 800 Chipsatz mit einer Quad-Core 2,2 GHz Krait 400 CPU und einer Adreno 330 GPU. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bot diese Hardware eine starke Leistung sowohl für alltägliche Aufgaben als auch für hochintensive Anwendungen, einschließlich Spiele. Das Gerät war mit 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet, was im Erscheinungsjahr Standard für Geräte dieser Klasse war. Es verfügte über 16 GB internen Speicher, der über einen dedizierten microSDXC-Kartensteckplatz erweitert werden konnte, was Benutzern, die zusätzlichen Speicherplatz benötigten, Flexibilität bot.
Ad
Ad