Ad
Acer Liquid Z500 Leistung und Plattform

Leistung und Plattform

Unter der Haube wurde das Acer Liquid Z500 von einem Mediatek MT6582-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,3 GHz und einer Mali-400MP2-GPU angetrieben. Diese Hardware-Konfiguration lieferte in Verbindung mit dem Betriebssystem Android 4.4.2 KitKat eine zufriedenstellende Leistung für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Netzwerke und leichte Spiele. Das Gerät war in zwei Varianten erhältlich, eine mit 4 GB internem Speicher gepaart mit 1 GB RAM und eine andere mit 16 GB internem Speicher und 2 GB RAM. Letztere bot deutlich bessere Multitasking-Fähigkeiten und Speicherkapazität für Apps und Medien. Zusätzlich kann der Speicher über den dedizierten microSDHC-Steckplatz erweitert werden.


    Ad