Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das Acer Liquid Z520 mit Android 4.4.2 KitKat, das bei der Veröffentlichung des Telefons eine beliebte Android-Version war. Es läuft auf einem Mediatek MT6582M-Chipsatz mit einem Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A7 Prozessor und einer Mali-400MP2 GPU. Diese Konfiguration war für grundlegende Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele ausreichend. Das Telefon ist in zwei Varianten erhältlich, basierend auf RAM und internem Speicher: eine mit 8 GB Speicher und 1 GB RAM und eine andere mit 16 GB Speicher und 2 GB RAM. Beide Versionen unterstützen die Speichererweiterung über einen speziellen microSDHC-Steckplatz, was für Nutzer, die mehr Daten oder Mediendateien speichern möchten, von entscheidender Bedeutung ist.
Ad