Ad
Acer Liquid Z530 Leistung und Software

Leistung und Software

Das Telefon wird von einem MediaTek MT6735-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,3 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720MP2-GPU angetrieben und läuft unter Android 5.1 Lollipop. Während diese Hardware nach heutigen Maßstäben bescheiden erscheinen mag, bot sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine angemessene Leistung für die Ausführung von Standardanwendungen, das Surfen im Internet und die Verwaltung sozialer Medien. Das Liquid Z530 wurde in zwei Konfigurationen angeboten: eine mit 1 GB RAM gepaart mit 8 GB internem Speicher und eine weitere mit 2 GB RAM und 16 GB Speicher, die beide microSDXC für erweiterbaren Speicher unterstützen. Nutzer, die viel Multitasking betreiben möchten, sollten die 2-GB-RAM-Variante bevorzugen, da sie einen reibungsloseren Betrieb ermöglicht.


    Ad