Ad
Acer neoTouch Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das neoTouch von einem Qualcomm QSD8250 Snapdragon S1 Chipsatz mit einer 1,0 GHz Scorpion CPU und einer Adreno 200 GPU angetrieben. Gepaart mit 256 MB RAM und 512 MB ROM sind diese Spezifikationen selbst für 2009 recht bescheiden, was bedeutet, dass das Gerät wahrscheinlich mit schwereren Anwendungen und Multitasking zu kämpfen hat. Für die grundlegenden Telefonfunktionen wie Anrufe, Messaging und leichte Internetnutzung ist es jedoch ausreichend geeignet. Das Telefon läuft unter Microsoft Windows Mobile 6.5 Professional und bietet eine Benutzeroberfläche, die sowohl Touch- als auch Stylus-freundliche Funktionen kombiniert. Acers eigene UI 3.0 fügt außerdem eine Ebene der Anpassung über Windows Mobile hinzu und verbessert die Benutzernavigation durch intuitive Menüs und Shortcuts.


    Ad