Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des Acer Predator 8 ist ein Intel Atom x7-Z8700 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,6 GHz. Dieser Chipsatz ist in Kombination mit 2 GB Arbeitsspeicher dafür ausgelegt, Gelegenheitsspiele und Alltagsaufgaben effizient zu bewältigen. Auch wenn die Leistung nicht mit der aktueller Tablets mit modernen Prozessoren mithalten kann, war sie für die damalige Zeit ausreichend. Das Gerät läuft mit Android 5.0 Lollipop, das zwar aus heutiger Sicht veraltet ist, aber eine unkomplizierte Benutzererfahrung bietet. Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass Software-Updates und Support aufgrund seines Auslaufstatus begrenzt sind.
Ad
- ⬤ Acer Predator 8 Acer Predator 8 Testbericht
- ⬤ Acer Predator 8 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Acer Predator 8 Anzeige
- ⬤ Acer Predator 8 Leistung und Software
- ⬤ Acer Predator 8 Audio und Multimedia
Ad