Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Telefon von dem Qualcomm Snapdragon 617 Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU enthält. Der Chip ist in vier 1,7-GHz-Cortex-A53-Kerne und vier 1,2-GHz-Cortex-A53-Kerne aufgeteilt, wodurch ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz erreicht wird. In Verbindung mit der Adreno 405 GPU bewältigt das Gerät alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit. Das Idol 4 ist je nach Modell mit 2 GB oder 3 GB Arbeitsspeicher ausgestattet: 6055Y und 6055K verfügen über 2 GB, während 6055B, 6055H und 6055I 3 GB bieten. Als Speicherplatz stehen 16 GB interner Speicher zur Verfügung, der über eine microSD-Karte im Hybrid-SIM-Slot erweitert werden kann.
Ad