Ad

Leistung und Software
Die Leistung des Alcatel Pixi 3 (5) variiert je nachdem, ob Sie das 3G- oder das 4G-Modell haben. Die 3G-Variante wird von einem Dual-Core 1,3 GHz Cortex-A7-Prozessor mit einem Mediatek MT6570-Chipsatz angetrieben, während die 4G-Version über einen Qualcomm MSM8909-Chipsatz mit einem Quad-Core 1,1 GHz-Prozessor verfügt. Das 3G-Modell verfügt über 512 MB RAM und 4 GB internen Speicher, während das 4G-Modell 1 GB RAM und 8 GB Speicher bietet. Das Gerät läuft mit Android 4.4.2 KitKat, wobei das 4G-Modell Android 5.0 Lollipop unterstützt. Angesichts dieser Spezifikationen ist die Leistung am besten für einfache Anwendungen und leichtes Multitasking geeignet. Bei anspruchsvolleren Apps sollten Nutzer mit gelegentlichen Verzögerungen rechnen.
Ad
- ⬤ Alcatel Pixi 3 (5) Alcatel Pixi 3 (5) Testbericht
- ⬤ Alcatel Pixi 3 (5) Design und Verarbeitung
- ⬤ Alcatel Pixi 3 (5) Anzeige
- ⬤ Alcatel Pixi 3 (5) Leistung und Software
Ad