Ad
Allview Impera M Leistung

Leistung

Unter der Haube, die Allview Impera M verfügt über einen Qualcomm MSM8212 Snapdragon 200-Chipsatz zusammen mit einem Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A7 CPU und Adreno 302 GPU. Diese Konfiguration läuft auf Windows Phone 8.1, das im Vergleich zu seinen Android-Gegenstücken für seinen reibungslosen Betrieb auf Low-End-Hardware bekannt war. Das Gerät ist jedoch durch den internen Speicher und den Arbeitsspeicher begrenzt, da es nur 4 GB Speicher und 512 MB RAM bietet, was Multitasking und die Ausführung größerer Apps erschwert. Für Nutzer, die mehr Daten speichern möchten, ist ein microSDHC-Kartensteckplatz vorhanden.


    Ad