Ad

Leistung
Das Allview P5 Pro läuft unter Android 5.1 Lollipop und wird von einem Mediatek MT6735M-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,0 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720 GPU angetrieben. Die Rechenleistung ist moderat und entspricht den Erwartungen an ein günstiges Smartphone aus dieser Zeit. Das Telefon bietet eine ausreichende Leistung für die Verwaltung von Routineanwendungen und -funktionen. Mit 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB internem Speicher kommt das Gerät mit leichten Anwendungen gut zurecht. Allerdings werden Nutzer auf eine microSDXC-Karte für zusätzlichen Speicherplatz angewiesen sein, vor allem wenn sie medienintensive Dateien speichern wollen.
Ad