Ad

Leistung
Unter der Haube wird das V2 Viper S von einem MediaTek MT6753 Chipsatz und einer Octa-Core Cortex-A53 CPU angetrieben, die mit 1,3 GHz getaktet ist. Ergänzt durch eine Mali-T720 GPU, bewältigt das Handy alltägliche Aufgaben effizient, obwohl es mit sehr anspruchsvollen Anwendungen zu kämpfen haben könnte. Es läuft auf Android 6.0 (Marshmallow), das zwar veraltet ist, aber eine einfache Benutzeroberfläche bietet. Das Gerät ist mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher ausgestattet, der über microSDXC erweitert werden kann und ausreichend Platz für Apps und Mediendateien bietet.
Ad
- ⬤ Allview V2 Viper S Allview V2 Viper S: Ein umfassender Testbericht
- ⬤ Allview V2 Viper S Design und Aufbau
- ⬤ Allview V2 Viper S Anzeige
- ⬤ Allview V2 Viper S Leistung
Ad