Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Tablet mit Android 4.2 Jelly Bean, kann aber auf Android 4.4.2 KitKat aufgerüstet werden, so dass die Nutzer von einigen neueren Funktionen von Android profitieren können. Das Gerät wird von einem Quad-Core Cortex-A7-Prozessor mit 1,0 GHz angetrieben, der von der PowerVR SGX544 GPU unterstützt wird. Diese Spezifikationen waren seinerzeit Standard und ermöglichten einen reibungslosen Betrieb für alltägliche Anwendungen und leichtes Multitasking. Das Allview Viva Q8 ist mit 8 GB internem Speicher und 1 GB RAM ausgestattet, der zwar bescheiden ist, aber über einen dedizierten microSDHC-Kartenslot erweitert werden kann, um den zusätzlichen Speicherbedarf der Nutzer zu decken.
Ad
- ⬤ Allview Viva Q8 Allview Viva Q8 Testbericht
- ⬤ Allview Viva Q8 Design und Aufbau
- ⬤ Allview Viva Q8 Anzeige
- ⬤ Allview Viva Q8 Leistung und Software
Ad