Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Kindle Fire HD von einem Dual-Core 1,2 GHz Cortex-A9 CPU angetrieben, gepaart mit einer PowerVR SGX540 GPU, die im TI OMAP 4460 Chipsatz verankert ist. Diese Konfiguration ist in der Lage, grundlegende Aufgaben zu bewältigen und liefert eine nahtlose Erfahrung beim Navigieren auf der Benutzeroberfläche des Geräts, die eine angepasste Version von Android 4.0 ist. Obwohl es nach heutigen Maßstäben begrenzt ist, bot es bei seiner Veröffentlichung eine ausgewogene Leistung, die das Ökosystem von Amazon effektiv unterstützte.
Das Gerät bietet interne Speicheroptionen von 16 GB oder 32 GB, gepaart mit 1 GB RAM, der zwar nicht erweiterbar ist, aber für Benutzer innerhalb des Kindle-Ökosystems geeignet ist, die sich für ihre Medienbedürfnisse auf den Cloud-Speicher von Amazon konzentrieren. Die Speicherkonfiguration war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Standard für Tablets und bietet genügend Platz für Apps, Medien und Dokumente ohne nennenswerte Verzögerung.
Ad
- ⬤ Amazon Kindle Fire HD Überprüfung des Amazon Kindle Fire HD
- ⬤ Amazon Kindle Fire HD Design und Display
- ⬤ Amazon Kindle Fire HD Leistung und Software
Ad