Ad
Amazon Kindle Fire Leistung und Software

Leistung und Software

Das Kindle Fire läuft mit einer angepassten Version von Android 2.3 und wird von einem TI OMAP 4430-Chipsatz mit einem 1,0 GHz Cortex-A9-Dual-Core-Prozessor und einer PowerVR SGX540-GPU angetrieben. Diese Hardwarekonfiguration, zusammen mit 512 MB RAM, ist ausreichend für grundlegendes Multitasking und Medienkonsum, obwohl es bei anspruchsvolleren Anwendungen zu Verzögerungen kommen kann. Das Fehlen nativer Android-Funktionen unterstreicht Amazons Absicht, die Nutzer in den von Amazon kuratierten Appstore zu lenken und ein geschlosseneres Ökosystem zu schaffen.


    Ad