Ad

Konnektivität und Funktionen
Die Konnektivitätsoptionen der Apple Watch Ultra 2 sind umfassend: Sie unterstützt GSM-, HSPA- und LTE-Netztechnologien und ist damit vielseitig für den Einsatz in verschiedenen Regionen geeignet. Für die Konnektivität wird eine eSIM verwendet, die ein optimiertes Erlebnis ohne physische SIM-Karten ermöglicht. Die drahtlose Kommunikation erfolgt über Wi-Fi 802.11 b/g/n Dual-Band-Unterstützung und Bluetooth 5.3. Für die Navigation und Standortbestimmung unterstützt die Uhr GPS, GLONASS, GALILEO und BDS.
Die Uhr ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Sensoren ausgestattet, darunter ein Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, ein Herzfrequenzmesser, ein Barometer, ein ständig aktiver Höhenmesser, ein Kompass, ein SpO2-Sensor, ein VO2max-Sensor und ein Körper- und Wassertemperatursensor mit hoher Genauigkeit. Diese Gesundheits- und Fitnessfunktionen machen sie zu einer idealen Wahl für Benutzer, die ihr Wohlbefinden und ihre körperlichen Aktivitäten überwachen möchten.
Ad
Ad
- ⬤ Apple Watch Ultra 2 Konnektivität und Funktionen
- ⬤ Apple Watch Ultra 2 Batterielebensdauer und Aufladen
- ⬤ Apple Watch Ultra 2 Preise und Modelle
- ⬤ Apple Watch Ultra 2 Fazit