Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Archos 40 Cesium von einem Qualcomm Snapdragon 200-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2 GHz und einer Adreno 302-GPU angetrieben. Obwohl diese Konfiguration nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, reichte sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aus, um grundlegende Aufgaben wie das Navigieren durch die Windows Phone-Oberfläche, das Surfen im Internet und das Ausführen einfacher Anwendungen ohne nennenswerte Verzögerung zu bewältigen. Der interne Speicher des Smartphones ist auf 4 GB begrenzt, was in Verbindung mit 512 MB RAM die Multitasking-Fähigkeiten und den Speicherplatz für Apps und Medien einschränkt. Der microSDHC-Kartensteckplatz ermöglicht jedoch eine Speichererweiterung und bietet Platz für zusätzliche Apps und Mediendateien.
Ad
- ⬤ Archos 40 Cesium Einführung
- ⬤ Archos 40 Cesium Design und Display
- ⬤ Archos 40 Cesium Leistung und Software
Ad