Ad
Archos Diamond Tab Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Archos Diamond Tab von einem Rockchip RK3399-Chipsatz angetrieben, der einen Dual-Core-Cortex-A72 und einen Quad-Core-Cortex-A53 umfasst, unterstützt von einer Mali-T860MP4-GPU. Diese Konfiguration zielt auf ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz ab und eignet sich für alltägliche Aufgaben wie Webbrowsing, Videowiedergabe und leichte Spiele. Es läuft Android 7.0 Nougat, das zwar veraltet, aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung recht funktional war. Der 64 GB große interne Speicher gepaart mit 4 GB RAM bietet ausreichend Platz und ordentliche Multitasking-Fähigkeiten. Ein spezieller microSDXC-Steckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speichers und bietet Flexibilität für Nutzer mit größeren Mediensammlungen.


    Ad