Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Fonepad 7 von einem Intel Atom Z3560 Chipsatz angetrieben, der von einer Quad-Core-CPU mit 1,83 GHz und einer PowerVR G6430 GPU ergänzt wird. Diese Kombination galt zu ihrer Zeit als robust und lieferte eine reibungslose Leistung für alltägliche Aufgaben wie das Surfen, soziale Medien und die Multimedia-Wiedergabe. Es läuft mit Android 4.4.2 KitKat, das zwar nach heutigen Maßstäben veraltet ist, aber zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung für seine Leistung und Effizienz gelobt wurde. Das Gerät verfügt über 1 GB RAM, gepaart mit 8 GB oder 16 GB internem Speicher, der über einen speziellen microSDXC-Kartensteckplatz erweitert werden kann, um die bescheidene interne Speicherbegrenzung zu umgehen.
Ad
- ⬤ Asus Fonepad 7 FE375CG Einführung
- ⬤ Asus Fonepad 7 FE375CG Design und Aufbau
- ⬤ Asus Fonepad 7 FE375CG Anzeige
- ⬤ Asus Fonepad 7 FE375CG Leistung und Software
Ad