Ad

Leistung
Unter der Haube des Asus Fonepad 7 arbeitet ein Intel Atom Z2560 Chipsatz mit einem Dual-Core-Prozessor mit 1,6 GHz und einer PowerVR SGX544MP2 GPU. Das Gerät war in Versionen mit 8 GB, 16 GB oder 32 GB internem Speicher erhältlich, die alle mit 1 GB RAM ausgestattet waren. Obwohl diese Ausstattung selbst für 2013er Verhältnisse bescheiden war, konnte das Gerät alltägliche Aufgaben wie leichtes Multitasking und grundlegende Anwendungen angemessen bewältigen. Außerdem lief es mit Android 4.2 (Jelly Bean), mit einer Option zum Upgrade auf 4.4.2 (KitKat), und bot eine akzeptable Benutzeroberfläche, wenn auch etwas eingeschränkt im Vergleich zu modernen Standards.
Ad