Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Nexus 7 (2013) von einem Qualcomm Snapdragon S4 Pro Chipsatz angetrieben, gepaart mit einer Quad-Core 1,5 GHz Krait CPU und einer Adreno 320 GPU. Diese Konfiguration ermöglicht reibungsloses Multitasking und ein reaktionsschnelles Benutzererlebnis. Was das Betriebssystem betrifft, so wurde das Gerät mit Android 4.3 (Jelly Bean) auf den Markt gebracht, kann aber später auf Android 6.0 (Marshmallow) aufgerüstet werden, was den Zugang zu den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates für mehrere Jahre gewährleistet.
Ad
- ⬤ Asus Google Nexus 7 (2013) Asus Google Nexus 7 (2013) Testbericht
- ⬤ Asus Google Nexus 7 (2013) Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Asus Google Nexus 7 (2013) Anzeige
- ⬤ Asus Google Nexus 7 (2013) Leistung und Software
- ⬤ Asus Google Nexus 7 (2013) Speicherung und Speicher
Ad