Ad

Leistung
Unter der Haube lief das Memo Pad 7 mit Android 4.4.2 KitKat, angetrieben von einem Intel Atom Z3560 Chipsatz. Dieser wurde mit einer Quad-Core-CPU mit 1,83 GHz und einer PowerVR G6430 GPU gepaart, die zusammen eine reibungslose Leistung für die meisten alltäglichen Aufgaben lieferten. Obwohl es nicht für High-End-Spiele konzipiert ist, bewältigte es Standardanwendungen und Multitasking mit relativer Leichtigkeit. Der 2 GB große Arbeitsspeicher und der wahlweise 16 GB oder 32 GB große interne Speicher, der per microSDXC erweitert werden kann, bieten ausreichend Platz für Apps und Medien.
Ad
- ⬤ Asus Memo Pad 7 ME572CL Überblick
- ⬤ Asus Memo Pad 7 ME572CL Design und Aufbau
- ⬤ Asus Memo Pad 7 ME572CL Anzeige
- ⬤ Asus Memo Pad 7 ME572CL Leistung
Ad