Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das PadFone X von einem Qualcomm Snapdragon 800-Chipsatz angetrieben, der einen Quad-Core 2,3 GHz Krait 400-Prozessor und eine Adreno 330 GPU enthält. Gepaart mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher, der über einen microSDXC-Slot erweitert werden kann, bewältigt das Gerät Multitasking und alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit. Die Benutzeroberfläche läuft auf Android 4.4.2 KitKat und ist flüssig, auch wenn die Betriebssystemversion für heutige Verhältnisse veraltet ist. Nichtsdestotrotz bot der Snapdragon 800 zu seiner Zeit eine lobenswerte Leistung und war in der Lage, hochauflösende Medien und mäßig intensive Spiele zu verarbeiten.
Ad
- ⬤ Asus PadFone X Einführung
- ⬤ Asus PadFone X Design und Verarbeitung
- ⬤ Asus PadFone X Anzeige
- ⬤ Asus PadFone X Leistung und Software
Ad