Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Transformer Prime von einem Nvidia Tegra 3 Chipsatz angetrieben, der eine Quad-Core 1,3 GHz Cortex-A9 CPU und eine ULP GeForce GPU beinhaltet. Diese Kombination verleiht dem Tablet eine bemerkenswerte Leistung für Anwendungen, die von Spielen bis zur HD-Videowiedergabe reichen. Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 3.2 (Honeycomb) ausgeliefert, kann aber auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) aufgerüstet werden, das den Nutzern eine Vielzahl neuer Funktionen und Leistungsverbesserungen bietet. Mit 1 GB RAM waren die Multitasking-Fähigkeiten angemessen, wenn auch nicht so flüssig wie bei Geräten mit höherer Speicherkapazität. Die 32 GB oder 64 GB Speicheroptionen, ergänzt durch einen dedizierten microSDHC-Steckplatz, boten reichlich Platz für Apps, Medien und Dokumente.
Ad
- ⬤ Asus Transformer Prime TF201 Asus Transformer Prime TF201 Testbericht
- ⬤ Asus Transformer Prime TF201 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Asus Transformer Prime TF201 Anzeige
- ⬤ Asus Transformer Prime TF201 Leistung
Ad