Ad

Leistung
Unter der Haube läuft das Gerät mit dem Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410-Chipsatz, gepaart mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A53, ergänzt durch die Adreno 306 GPU. Diese Hardware-Ausstattung war typisch für Mittelklasse-Geräte im Jahr 2015 und bot eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Energieeffizienz. Es ist zwar nicht für intensives Multitasking oder intensive Spiele geeignet, aber für die täglichen mobilen Aufgaben ist es gut geeignet. Das Zenfone 2 Laser ZE500KG wurde ursprünglich mit Android 5.0 (Lollipop) ausgeliefert und war auf Android 6.0 (Marshmallow) aktualisierbar, ergänzt durch die ZenUI-Oberfläche von Asus.
Ad
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE500KG Übersicht
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE500KG Design und Aufbau
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE500KG Anzeige
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE500KG Leistung
Ad