Ad

Leistung
Unter der Haube des Zenfone 2 Laser ZE600KL steckt ein Qualcomm MSM8939 Snapdragon 615 Chipsatz mit einem Octa-Core-Prozessor (vier Kerne mit 1,7 GHz und vier weitere mit 1,0 GHz Cortex-A53). Diese Konfiguration, zusammen mit einer Adreno 405 GPU, lieferte eine respektable Leistung für alltägliche Aufgaben und mäßige Spiele während des anfänglichen Veröffentlichungszeitraums. Das Telefon ist mit 2 GB oder 3 GB RAM und einem internen Speicher von 16 GB oder 32 GB ausgestattet, der über einen speziellen microSD-Steckplatz erweitert werden kann. Es lief mit Android 5.0 Lollipop und war auf Android 6.0 Marshmallow aufrüstbar, das mit der ZenUI von Asus ausgestattet war und anpassbare Benutzererfahrungen bot.
Ad
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE600KL Asus Zenfone 2 Laser ZE600KL Testbericht
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE600KL Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE600KL Anzeige
- ⬤ Asus Zenfone 2 Laser ZE600KL Leistung
Ad