Ad

Akkulaufzeit und Konnektivität
Das Gerät ist mit einem nicht herausnehmbaren Li-Po-Akku mit 2110 mAh ausgestattet. Auch wenn die Akkulaufzeit nach heutigen Maßstäben eher mäßig ist, so ist sie doch respektabel und bietet bis zu 353 Stunden Standby und etwa 18 Stunden und 30 Minuten Gesprächszeit bei 3G. Was die Konnektivität angeht, so unterstützt das Zenfone 5 zwei SIM-Karten mit Dual-Standby, Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS und GLONASS. Auffallend war das Fehlen von NFC, einer Funktion, die in Smartphones der unteren Preisklassen zu dieser Zeit noch nicht weit verbreitet war.
Ad
Ad
- ⬤ Asus Zenfone 5 A501CG (2015) Kamera
- ⬤ Asus Zenfone 5 A501CG (2015) Akkulaufzeit und Konnektivität
- ⬤ Asus Zenfone 5 A501CG (2015) Speicher und Audio
- ⬤ Asus Zenfone 5 A501CG (2015) Fazit und Preisgestaltung