Ad
Asus Zenfone 5 Lite ZC600KL Leistung und Software

Leistung und Software

Das Telefon bietet zwei Chipsatz-Varianten, die auf unterschiedliche Nutzungsanforderungen zugeschnitten sind. Die leistungsstärkere Variante wird vom Qualcomm SDM630 Snapdragon 630 angetrieben, der in einem 14-nm-Verfahren hergestellt wird und einen Octa-Core-CPU mit 2,2 GHz Cortex-A53 und eine Adreno 508 GPU besitzt. Diese Konfiguration sorgt für eine effiziente Bewältigung alltäglicher Aufgaben und moderater Spieleanforderungen. Alternativ gibt es eine Variante mit dem älteren Qualcomm MSM8937 Snapdragon 430, der im 28-nm-Verfahren hergestellt wird und einen Octa-Core-CPU mit 1,4 GHz Cortex-A53 und eine Adreno 505 GPU besitzt. Obwohl er nicht so robust ist wie der Snapdragon 630, ist er für grundlegende Smartphone-Aktivitäten gut geeignet. Ursprünglich mit Android 7.1.1 (Nougat) ausgeliefert, kann das Telefon auf Android 9.0 (Pie) aktualisiert werden, was den Zugang zu den neuesten Sicherheitsupdates und Funktionen eröffnet.


    Ad