Ad

Leistung
Unter der Haube wurde das Zenfone 6 von einem Intel Atom Z2560 Chipsatz und einem Dual-Core-Prozessor mit 1,6 GHz angetrieben, gepaart mit einer PowerVR SGX544MP2 GPU. Diese Konfiguration war ausreichend für die typischen Aufgaben dieser Zeit, wie Surfen, Medienwiedergabe und leichte Spiele. Das Gerät lief ursprünglich mit Android 4.3 Jelly Bean, das auf Android 5.0.2 Lollipop aufgerüstet werden konnte, was Verbesserungen bei der Leistung und dem Design der Benutzeroberfläche mit sich brachte. Das Telefon war in zwei Speichervarianten erhältlich, 16 GB und 32 GB, beide mit 2 GB RAM. Der Speicher war über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweiterbar.
Ad
- ⬤ Asus Zenfone 6 A601CG (2014) Einführung
- ⬤ Asus Zenfone 6 A601CG (2014) Design und Aufbau
- ⬤ Asus Zenfone 6 A601CG (2014) Anzeige
- ⬤ Asus Zenfone 6 A601CG (2014) Leistung
Ad