Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Zenfone Go mit dem Qualcomm MSM8212 Snapdragon 200-Chipsatz, der einen Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2 GHz und eine Adreno 302-GPU enthält. Diese Komponenten gehören zu den Einstiegsangeboten von Qualcomm und sind eher auf Energieeffizienz als auf Leistung ausgelegt. Gepaart mit 1 GB Arbeitsspeicher kommt das Handy mit grundlegenden Anwendungen und Funktionen gut zurecht, obwohl es mit anspruchsvolleren Aufgaben zu kämpfen haben könnte. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 5.1 Lollipop ausgeliefert, einer damals weithin anerkannten Version mit der ZenUI-Benutzeroberfläche, die verschiedene Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsoptionen bietet.
Ad
Ad
- ⬤ Asus Zenfone Go ZB452KG Leistung und Software
- ⬤ Asus Zenfone Go ZB452KG Kamera
- ⬤ Asus Zenfone Go ZB452KG Konnektivität und Akku
- ⬤ Asus Zenfone Go ZB452KG Fazit