Ad

Leistung
Das Gerät läuft mit Android 8.1 Oreo und kann auf Android 9.0 Pie aufgerüstet werden, wodurch Nutzer Zugang zu neueren Funktionen und Sicherheitsupdates erhalten. Unter der Haube befindet sich ein Qualcomm SDM636 Snapdragon 636-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU-Konfiguration. Die Kombination aus Kryo 260 Gold- und Silver-Kernen, die mit 1,8 GHz bzw. 1,6 GHz getaktet sind, sorgt für ein reibungsloses Multitasking-Erlebnis. Die Adreno 509 GPU sorgt für eine zufriedenstellende Grafikleistung, die für moderate Spiele geeignet ist.
Ad
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Einführung
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Design und Verarbeitung
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Display-Qualität
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Leistung
Ad
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Arbeitsspeicher und Speicher
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Kamera-Fähigkeiten
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Klang und Konnektivität
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Akkulaufzeit
- ⬤ Asus Zenfone Max Pro (M1) ZB601KL/ZB602K Fazit