Ad

Leistung und Software
Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 410-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 306-GPU bietet das Zenfone Max ZC550KL eine angemessene Leistung für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Es läuft zunächst mit Android 5.0.1 Lollipop, kann aber auf Android 6.0.1 Marshmallow aktualisiert werden, das durch die ZenUI von Asus verbessert wird. Aufgrund des 2 GB großen Arbeitsspeichers und der internen eMMC 4.5-Speicheroptionen (8 GB oder 16 GB) eignet sich das Gerät zwar nicht für umfangreiches Multitasking oder intensive Anwendungen, kann aber über einen speziellen microSD-Steckplatz erweitert werden.
Ad
- ⬤ Asus Zenfone Max ZC550KL Einführung
- ⬤ Asus Zenfone Max ZC550KL Design und Aufbau
- ⬤ Asus Zenfone Max ZC550KL Anzeige
- ⬤ Asus Zenfone Max ZC550KL Leistung und Software
Ad