Ad

Leistung und Software
Unter der Haube ist das Zenfone V mit einem Qualcomm MSM8996 Snapdragon 820 Chipsatz, einer Quad-Core-CPU mit zwei Kryo-Kernen, die mit 2,15 GHz und zwei mit 1,6 GHz getaktet sind, und einer Adreno 530 GPU ausgestattet. Diese Hardware-Komponenten sorgen gemeinsam für eine reibungslose Leistung bei alltäglichen Aufgaben und sogar bei einigen moderaten Spielen. Mit 4 GB Arbeitsspeicher ist Multitasking relativ einfach zu bewältigen. Das Gerät läuft unter Android 7 (Nougat) mit ZenUI 3, das sich heute ein wenig veraltet anfühlt, da es in Bezug auf Funktionen und Sicherheitsupdates hinter neueren Android-Versionen zurückbleibt.
Ad
- ⬤ Asus Zenfone V V520KL Einführung
- ⬤ Asus Zenfone V V520KL Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Asus Zenfone V V520KL Anzeige
- ⬤ Asus Zenfone V V520KL Leistung und Software
Ad