Ad

Design und Display
Das AT&T 8525 hat ein solides Gehäuse mit den Maßen 113 x 58 x 22 mm und einem Gewicht von 176 Gramm. Damit ist es nach modernen Maßstäben ziemlich schwer, aber für die damalige Zeit ziemlich normal. Der Schwerpunkt liegt auf der Funktionalität, was sich an der physischen QWERTZ-Tastatur zeigt, die sich ausklappen lässt, um dem Benutzer ein bequemes Tippen zu ermöglichen - eine Funktion, die für E-Mail und textbasierte Kommunikation sehr geschätzt wird.
Die Vorderseite wird von einem 2,8-Zoll-TFT-Resistiv-Touchscreen dominiert, der 65K Farben unterstützt. Die Auflösung von 240 x 320 Pixeln ergibt eine Pixeldichte von etwa 143 ppi, was zwar nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, aber für Geräte dieser Zeit typisch war. Trotz des geringen Verhältnisses von Bildschirm zu Gehäuse von etwa 37 % wurde das Display als ausreichend für das Surfen im Internet und das Lesen von Dokumenten angesehen, was durch die Handschrifterkennungsfunktionen des Geräts unterstützt wurde.
Ad
- ⬤ AT&T 8525 Einführung
- ⬤ AT&T 8525 Design und Display
- ⬤ AT&T 8525 Hardware und Leistung
Ad