Ad

Hardware und Leistung
Unter der Haube arbeitet das BenQ A3 mit dem Betriebssystem Android 4.1.2 Jelly Bean, angetrieben von einem Qualcomm MSM8225Q Snapdragon S4 Play Chipsatz. Die Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A5 und der Adreno 203-Grafikprozessor erfüllen die grundlegenden Verarbeitungsanforderungen und eignen sich für leichte Spiele und alltägliche Aufgaben wie Surfen und soziale Medien. Der 1 GB große Arbeitsspeicher und der 4 GB große interne Speicher decken das Wesentliche ab, bieten aber nur begrenzten Platz für Apps und Medien, sodass man zur Erweiterung auf den speziellen microSDHC-Steckplatz angewiesen ist.
Ad
- ⬤ BenQ A3 Einführung
- ⬤ BenQ A3 Design und Verarbeitung
- ⬤ BenQ A3 Anzeige
- ⬤ BenQ A3 Hardware und Leistung
Ad