Ad

Anschlussmöglichkeiten und Funktionen
Die Konnektivität des BenQ M220 war einfach und spiegelte die technologischen Beschränkungen der damaligen Zeit wider. Es unterstützte GSM-Netze in den Frequenzbändern 900/1800/1900 MHz und bot GPRS Class 10, was es für grundlegende mobile Internetdienste geeignet machte. Allerdings verfügte es nicht über EDGE-, Bluetooth-, WLAN- oder GPS-Funktionen, was seine Funktionalität einschränkte. Der proprietäre USB-Anschluss und das FM-Radio boten minimale Erweiterungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Das Telefon unterstützte grundlegende Nachrichtenübermittlung mit SMS-, EMS- und MMS-Funktionen, und für den Zugriff auf das mobile Internet stand ein einfacher WAP 2.0/xHTML-Browser zur Verfügung. Zur Unterhaltung konnten die Benutzer vorinstallierte Spiele wie Eda Mouse und Cherry Boy nutzen, aber das Gerät unterstützte keine Java-Anwendungen, was das Hinzufügen neuer Anwendungen oder Spiele einschränkte.
Ad
Ad
- ⬤ BenQ M220 Kamera und Ton
- ⬤ BenQ M220 Anschlussmöglichkeiten und Funktionen
- ⬤ BenQ M220 Lebensdauer des Akkus
- ⬤ BenQ M220 Fazit