Ad

Leistung
Unter der Haube wird das P30 von einem TI OMAP V1030-Chipsatz mit einer 144-MHz-CPU angetrieben. Nach heutigen Maßstäben ist diese Ausstattung zwar bescheiden, aber für die grundlegenden mobilen Funktionen seiner Zeit ausreichend. Der Speicher des Telefons konnte über SD/MMC-Kartensteckplätze erweitert werden, was den Benutzern die Flexibilität gab, zusätzliche Inhalte zu speichern - eine wertvolle Funktion vor der Verbreitung von Cloud-Speicher.
Ad