Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wurde das PlayBook 2012 von einem TI OMAP 4460 Chipsatz mit einer Dual-Core-CPU mit 1,5 GHz angetrieben. Es lief mit BlackBerry Tablet OS 2.0, das darauf abzielte, den Ruf des Unternehmens für sichere und funktionale Software in eine Tablet-Form zu integrieren. Das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes lässt auf eine begrenzte interne Speichererweiterung schließen, was für Power-User ein Nachteil sein könnte. Das herausragende Merkmal dieses Geräts waren jedoch seine Multitasking-Fähigkeiten, die mit denen anderer Geräte mithalten konnten.
Ad
- ⬤ BlackBerry Playbook 2012 Einführung
- ⬤ BlackBerry Playbook 2012 Design und Aufbau
- ⬤ BlackBerry Playbook 2012 Leistung und Software
Ad