Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Z20 von einem Qualcomm MSM8960 Snapdragon S4 Plus Chipsatz mit einer Dual-Core 1,5 GHz Krait CPU und einer Adreno 225 GPU angetrieben. Während diese Hardware-Konfiguration nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, war sie zum Zeitpunkt der Entwicklung für alltägliche Aufgaben und moderate Nutzungsmuster durchaus angemessen. Das Gerät wird mit BlackBerry OS 10.3 ausgeliefert, das für seine Sicherheitsfunktionen und seine produktivitätsorientierte Oberfläche bekannt war und sich besonders an Geschäftskunden richtete. Die 2 GB RAM, gepaart mit 16 GB internem Speicher (erweiterbar über einen microSDHC-Steckplatz), sorgen für eine reibungslose Leistung beim Multitasking von Basisanwendungen.
Ad
- ⬤ BlackBerry Z20 Einführung
- ⬤ BlackBerry Z20 Design und Display
- ⬤ BlackBerry Z20 Leistung und Software
Ad