Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Blackview BL6000 Pro vom Mediatek Dimensity 800 Chipsatz angetrieben, einem 7-nm-Octa-Core-Prozessor, der aus vier Cortex-A76-Kernen gepaart mit vier Cortex-A55-Kernen besteht. Diese Konfiguration verspricht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz und wird durch die Mali-G57 MP4 GPU für grafikintensive Aufgaben unterstützt. Das Gerät läuft zunächst mit Android 10, kann aber auf Android 11 aufgerüstet werden und bietet so ein relativ aktuelles Betriebssystem. Ergänzt wird die Ausstattung durch großzügige 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher, der die UFS 2.1-Technologie nutzt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es keinen Speicherkartensteckplatz gibt, was die Speichererweiterung einschränkt.
Ad
- ⬤ Blackview BL6000 Pro Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Blackview BL6000 Pro Eigenschaften des Displays
- ⬤ Blackview BL6000 Pro Leistung und Software
Ad