Ad

Leistung und Software
Das Gerät läuft auf Android 12 mit Blackviews angepasstem Doke-OS 3.0 und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer Mischung aus neuen Funktionen und Optimierungen, die auf die robuste Hardware zugeschnitten sind. Unter der Haube wird das BV5200 Pro von einem Mediatek MT6765 Helio G35 Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU und einer PowerVR GE8320 GPU gekoppelt ist. Es ist mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher ausgestattet, der über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann. Es ist zwar kein Kraftpaket für intensives Spielen oder Multitasking, aber alltägliche Aufgaben und das Ausführen von Standard-Apps sollten problemlos möglich sein.
Ad
- ⬤ Blackview BV5200 Pro Einführung
- ⬤ Blackview BV5200 Pro Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Blackview BV5200 Pro Anzeige
- ⬤ Blackview BV5200 Pro Leistung und Software
Ad