Ad

Leistung und Software
Das Tablet läuft unter Android 12 mit dem proprietären Doke OS_P 3.0 und nutzt den Unisoc Tiger T616 Chipsatz, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Es verfügt über eine Octa-Core-CPU-Konfiguration, die zwei Cortex-A75-Kerne, die mit 2,0 GHz getaktet sind, mit sechs Cortex-A55-Kernen, die mit 1,8 GHz getaktet sind, kombiniert. Auch wenn diese Konfiguration im Vergleich zu Flaggschiffen nicht gerade auf dem neuesten Stand ist, sollte sie für alltägliche Aufgaben ausreichen und eine flüssige Reaktionszeit sowie gute Multitasking-Fähigkeiten bieten. Der Mali-G57 MP1-Grafikprozessor unterstützt Spiele und Medienkonsum recht effizient.
Ad
- ⬤ Blackview Tab 16 Test des Blackview Tab 16: Ein umfassender Überblick
- ⬤ Blackview Tab 16 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Blackview Tab 16 Eigenschaften des Displays
- ⬤ Blackview Tab 16 Leistung und Software
Ad