Ad
BLU Life One (2015) Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das BLU Life One von dem Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410 Chipsatz angetrieben, eine übliche Wahl für Mittelklasse-Geräte in dieser Zeit. Dieser 28-nm-Prozessor, kombiniert mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 306 GPU, unterstützt grundlegendes Multitasking und bewältigt Standardanwendungen mit Leichtigkeit. Das Smartphone wurde ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert, konnte aber auf Android 5.0 Lollipop aufgerüstet werden, wodurch die Nutzer Zugang zu moderneren Apps und Funktionen erhielten. Nutzer hatten die Wahl zwischen 8 GB internem Speicher gepaart mit 1 GB RAM oder 16 GB mit 2 GB RAM, erweiterbar über microSDXC, was das Gerät vielseitig genug für moderate Speicheranforderungen macht.


    Ad