Ad

Leistung
Das Life One X2 wird von einem Qualcomm MSM8937 Snapdragon 430 Chipsatz angetrieben und ist mit einem Octa-Core 1,4 GHz Cortex-A53 CPU und einer Adreno 505 GPU ausgestattet. Das Gerät wird mit zwei Speichervarianten ausgeliefert: 16 GB Speicher gepaart mit 2 GB RAM und eine robustere Variante mit 64 GB Speicher und 4 GB RAM. Für die damalige Zeit bot diese Kombination ausreichend Leistung für Standardanwendungen und Multitasking, obwohl anspruchsvollere Spiele die Hardware herausfordern würden.
Das Life One X2 läuft auf Android 6.0.1 Marshmallow und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, wenn auch ohne Zugang zu Funktionen, die in neueren Android-Versionen zu finden sind. Das Gerät unterstützt zwar eine Speichererweiterung über einen microSDXC-Kartensteckplatz, aber die Nutzer müssen den Kompromiss der langsameren eMMC 5.1-Speichertechnologie in Kauf nehmen.
Ad