Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das BLU Studio 5.0 C von einem Mediatek MT6572-Chipsatz mit einem 1,3-GHz-Cortex-A7-Dual-Core-Prozessor angetrieben. Zusammen mit der Mali-400 GPU kann es grundlegende Anwendungen und leichte Aufgaben bewältigen, hat aber aufgrund seiner begrenzten Rechenleistung mit anspruchsvollen Anwendungen zu kämpfen. Mit nur 512 MB RAM und 4 GB internem Speicher (erweiterbar über microSDHC) ist das Multitasking eingeschränkt, und die Benutzer müssen die Installation von Apps und die Speicherung von Medien sorgfältig verwalten. Das Telefon läuft mit Android 4.4.2 KitKat, das zu seiner Zeit sehr beliebt war und eine verbesserte Benutzeroberfläche und Leistung gegenüber früheren Versionen aufwies, heute aber als veraltet gilt.
Ad
- ⬤ BLU Studio 5.0 C Testbericht über das BLU Studio 5.0 C
- ⬤ BLU Studio 5.0 C Design und Aufbau
- ⬤ BLU Studio 5.0 C Anzeige
- ⬤ BLU Studio 5.0 C Leistung und Software
Ad