Ad

Leistung und Betriebssystem
Unter der Haube wird das BLU Studio 6.0 LTE von einem Qualcomm Snapdragon 400-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,6 GHz und einer Adreno 305-GPU angetrieben. Diese Kombination war zu dieser Zeit eine gängige Wahl für Mittelklasse-Geräte und bot ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Bei der Ausführung anspruchsvollerer Anwendungen kann es jedoch zu Einschränkungen kommen. Mit Android 4.4.2 KitKat ist das Betriebssystem des Geräts nach heutigen Maßstäben veraltet und bietet keine Unterstützung für viele der fortschrittlichen Funktionen und Verbesserungen, die in späteren Android-Versionen enthalten sind.
Ad
- ⬤ BLU Studio 6.0 LTE Einführung
- ⬤ BLU Studio 6.0 LTE Design und Aufbau
- ⬤ BLU Studio 6.0 LTE Leistung und Betriebssystem
Ad