Ad

Akkulaufzeit und Konnektivität
Eines der herausragenden Merkmale des Vivo One Plus ist sein 4000 mAh starker, nicht entfernbarer Li-Po-Akku, der eine beeindruckende Langlebigkeit bietet. Benutzer können bis zu 750 Stunden Standby-Zeit auf 2G und bis zu 630 Stunden auf 3G erwarten, mit einer Gesprächszeit von bis zu 28 Stunden auf 2G und 22 Stunden auf 3G. Diese lange Akkulaufzeit ist ideal für Nutzer, die viel unterwegs sind und sich nicht an ein Ladegerät binden können.
Was die Konnektivität betrifft, so unterstützt das Handy Wi-Fi 802.11 b/g/n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.0 und GPS, verfügt aber nicht über NFC-Funktionen. Das zusätzliche FM-Radio ist ein angenehmer Vorteil für alle, die gerne lokale Radiosendungen hören. Das Aufladen und die Datenübertragung erfolgen über einen microUSB 2.0-Anschluss, der zwar etwas veraltet ist, aber für die Bedürfnisse der meisten Nutzer ausreicht.
Ad
Ad
- ⬤ BLU Vivo One Plus Kamera
- ⬤ BLU Vivo One Plus Akkulaufzeit und Konnektivität
- ⬤ BLU Vivo One Plus Software und Funktionen
- ⬤ BLU Vivo One Plus Fazit